Wie der Titel schon sagt, führe ich hier nun die 5 schlechtesten Anime Titel diesen Jahres auf. Es gelten hierbei die gleichen Regeln, wie auch bei meinen Top 10. Ich nehme nur Serien, die ich auch komplett gesehen habe und schreibe zu jeder, warum die Serie meiner Ansicht nach diesen Platz und diese Wertung verdient hat. Ach und für alle, die etwas genauer lesen, dürfte dieser Artikel auch jede Menge Bash an meiner eigenen Person beinhalten, also wenn das alleine schon keine Motivation zum lesen ist. Außerdem will ich herimit alle meine Leser warnen, sich genau diese Serien lieber nicht anzusehen.
Platz 5: No. 6
Oh man, für diesen Frevel wird mich sicher eine Meute Fangirls in Grund und Boden bashen, aber was solls. Nein, Nr.6 war nicht gut, wirklich nicht. Erst wollte ich es auch gar nicht schauen, aber ZakuAbumi drängte mich dazu und zu Beginn war die Serie auch wirklich nicht schlecht. Zweitweise gab es da wirklich Unterhaltung, Story und sogar Spannung. Dass es dort nun zwei schwule als Main Charaktere gab, störte mich auch keines Wegs, denn dies machte die Serie eigentlich sogar noch interessanter. Ab der Hälfte wurde es dann aber wirklich peinlich und langweilig. Die Episoden bestanden nur noch aus Logikfehlnern und Rumgeschwuchtle, wobei das zweite sogar noch weniger gestört hätte, wäre jedenfalls noch irgendetwas anderes passiert. Sie versuchten dann zwar noch so etwas wie Nebenhandlung reinzubringen, doch führte diese nirgens hin und hatte eigentlich auch so gar keinen Einfluss mehr auf die Handlung. Ich meine, was sollte das? Wir sehen da ständig diesen netten Herren, der irgendwelche Pläne plant und was macht er am Ende? Sich auf einen großen Bildschirm beamen, um alle Einwohner zu warnen, die aber längst schon tot waren. Große klasse, ehrlich, das hat so viel genützt… Die 500 Logikfehler der letzten zwei Folgen zähle ich jetzt lieber erst gar nicht auf, denn das wäre Zeitverschwendung. Unterhalten konnte die Serie auf jeden Fall nur zu Beginn und später war es dann die reinste Facepalm Serie, die so belanglos da am Bildschirm vorbeiflimmerte, dass mir schon gar nichts mehr anderes übrig bliebt, als mich über all die Logikfehler lustig zu machen. Eine schlechte Serie halt, die eigentlich echt Potenzial gehabt hätte. Schade wirklich, dass es dank all der Fehler maximal eine Hype Serie für BL Fangirls bleiben wird.
Wertung: 47 %
Platz 4: Itsuka Tenma
Kommen wir nun zu einer Serie, auf die ich mich im Vorfeld eigentlich riesig gefreut habe. Anscheinend muss ich aber langsam mal kapieren, dass es einfach keine Serien gibt, die guten Pantsu Shot Fanservice und anständige Handlung + Action miteinander vereinen können. Das eine scheint das andere nämlich immer auszuschließen, so also auch hier. In Sachen Fanservice würde ich die Serie auf Platz 1 dieses Jahr einordnen und auch Pikaloli war einfach ein wunderbarer Charakter. Hier hört es dann aber auch schon auf mit positiven Dingen und der Rest war grauenhaft. Wobei halt stop, manchmal konnte diese Serie gute Comedy, aber das war leider zu selten und fällt so zu wenig ins Gewicht. Der Großteil der Serie bestand nämlich aus total blöder und öder Story, in der ich nicht selten mal 4-5 Minuten skippte, oder oft auch mit dem einfschlafen ringen musste. Die Actionszenen waren dann bis auf wenige Ausnahmen auch eher schlecht als recht. Nicht nur die Charaktete, sondern auch die Handlung wird von Folge zu Folge immer dümmer und erreicht seinen Höhepunkt in Folge 11. Hoho, wir sind zwei mega starke Typen und entführen weibliche Hauptcharaktere, damit der männliche Hauptcharakter angeschissen kommt und sich 20 Minuten lang von uns killen lässt. Natürlich hören diese auf, sobald der Main wirklich mal sterben könnte, wäre sonst ja auch unfair. Zum Ende denkt sich die Gefangene dann einfach mal: „Hey, ich bin ja viel stärker als alle meine Feinde, oder der blöde Typ da, der mich die ganze Zeit beschützten will und für mich im Minutentakt abkratzt“. Ja warum denn auch nicht? Mach deine Feinde doch einfach mal platt und lasse sie in Folge 12 als lustige Homo Side Charaktere wieder auftauchen. Wirklich, ich schwöre euch, ich habe niemals zuvor so extrem gefacepalmed. Itsuka Tenma war nicht nur öde, sondern hatte auch einen unfassbar dummen Cast. Maximal der Fanservice, die wenigen Comedy Einlagen und zwei wunderbare weibliche Charaktere konnten das ganze Stellenweise unterhaltsam und erträglich machen. Ich wette außerdem, dass die Serie ohne das auftauchen von Himea wirklich wunderbar hätte sein können.
Wertung: 39 %
Platz 3: Dantalian no Shoka
Und noch so eine Serie, von der ich nicht unbedingt wenig erwartete. Ich muss wohl einsehen, dass Gainax nicht mehr gleich Gainax ist, oder auf jeden Fall, dass nicht direkt alles gut ist, nur weil sie dort mitarbeiten. Diese Serie hatte einen ziemlich durschnittlichen Start und so war es schwer einzuschätzen, wie das nun weitergehen würde. Nach Folge 2 oder 3 hätte ich aber langsam merken sollen, dass diese Serie hier schlecht und öde ist, komischerweise dachte ich aber immer wieder, es könnte noch besser werden. Wurde es dann aber nicht. Maximal eine gute Folge gab es in dieser Serie und dies war dann auch die einzige Folge, in der die beiden Mains nicht vorkamen. Nach dieser Folge dachte ich wirklich, na also, wenn die Serie wollte, könnte sie doch. Leider wollte sie aber auch danach nicht mehr wollen und bot das wahrscheinlich lächerlichste Ende der Anime Geschichte. Nein wirklich, ich war sogar schon kurz davor, die Serie während der letzten Folge noch zu droppen, weil das ALLES SO VÖLLIG hirnrissig war! Ich will jetzt auch gar nicht weiter erwähnen, was genau da nun eigentlich abging, denn ich will es am liebsten für immer vergessen (auch immer noch ein Trauma davon hat). Was die Serie sonst so bot? Einen belanglosen Main + eine unaustehliche Tsun, die ich nicht einmal mehr niedlich finden konnte und jede Folge aufs neue dann wieder der selbe Blödsinn: Mains treffen jemanden, dieser ist natürlich dann ein Bösewicht und besitzt eines der bösen Bücher, die sie suchen, sie werden niedergeschlagen und gefesselt, Gegner verrät seinen Plan, Gegner wird ohne zutun der Mains geplättet und das war es dann auch schon wieder. Fine, gute Unterhaltung geht aber anders. Die beiden interessanten Main Charaktere hatten kaum Screentime und der einzige coole Bösewichte der Serie wurde, na wisst ihr es? Ohne zutun der Mains geplättet und war nie wieder gesehen. Also bitte, nehmt meine Warnung ernst und schaut nicht diesen Anime. Er mag eine gute Folge haben, aber dafür lohnt es sich nun wirklich nicht!
Wertung: 30%
Platz 2: Ro-kyu-Bu!
Ha und soviel noch mal dazu, ich würde keine Sportanimes schauen! Obwohl, nein wartet, bei diesem Anime ging es doch um was ganz anders. Was war das noch gleich? Es hatte was mit der Optik zu tun…. Ja, diesen Anime habe ich angefangen, weil Grundschülerinen in engen Hosen herumlaufen, macht mich das jetzt zu einem schlechten Menschen? (ihr müsst hierauf nicht antworten, denn ich kenne die Antwort bereits.) Trotzdem hatte ich eigentlich gehofft, dass es in dieser Serie jedenfalls ein wenig um Basketball gehen würde, alleine deshalb, weil dann vielleicht jedenfalls überhaupt mal etwas passiert wäre. Stattdessen sieht man jedoch fast jede Folge nur, wie unfähig und dumm alle Main Charaktere sind und wie sie ständig das Werfen üben. Ansonsten gibt es den üblichen Moe-Loli-Ecchi Kram, der mich dann teilweise bei Laune halten konnte, jedoch alles andere als wirklich Unterhaltung war. Ich habe es jede Woche aufs neue geschaut, weil ich mich ständig darüber lustig machen konnte, wie dumm die Serie doch ist und wie geistig behindert einige der Weiber sind. Ich meine die kleinste von denen konnte wohl noch nicht einmal sprechen und verständigte sich die meiste Zeit mit einem *Ohhhh*. Japp, das nenne ich Unterhaltung auf hohem Niveau…. Am Ende war es dann also sehr viel weniger Basketball mit Lolis und eher Lolis, die hin und wieder ein paar Bälle werfen. Ich glaube es gab dann sogar noch 1-2 Matches, die ich aber schon wieder vergessen habe. Auf jeden Fall eine behinderte Serie, mit behinderten Weibern und wer sowas schaut, ist wohl auch nicht ganz richtig in der Birne…
Wertung: 24 %
Trommelwirbel bitte, denn hier kommt sie nun, die schlechteste Serie des Jahres:
Platz 1: Lotte no Omocha!
Kennt ihr das, ihr seid volljährig, seht aber aus wie ein 14 jähriger Bishounen? Ihr lebt in einem eigenen Haus, obwohl ihr weder eine Arbeit, noch existente Eltern habt? Ihr habt eine Tochter, die niemals Unterwäsche tragen will und eines Tages schaut bei euch eine betrillte Tusse vorbei, die euch in eine Fantasy Welt bringt, in der ihr nun als Buttler und Milchproduzent für eine blöde Loli Tsun fungieren sollt? Wenn nicht, seid ihr arm gut dran! Im Vorfeld klingt diese Serie wirklich ziemlich pervers, ist sie dann aber gar nicht. In Ro-kyu-Bu! oder Itsuka Tenma gab es sehr viel mehr Fanservice als hier. Warum es aber sonst gucken? Die Charaktere waren die hassenswertesten des gesamten Jahres, daran kann es also nicht liegen und der einzige Charakter, der mal interessant und ein wenig cool rüberkam, hat zum einen fast nie was gemacht und wurde zum anderen dann auch noch vom mega Uke Mainchar höchst persönlich fertig gemacht, wunderbar. Handlung hatte das ganze auch keine, also jedenfalls keine, die man nicht schon 500 mal gesehen hätte. Es war halt eine unglaublich öde und bescheuerte Love Story, mit einer unaustehlichen Loli Tsundere, die mich aber wegen ihres Charakterdesigns viel zu leicht um den Verstand bringen konnte. Ja, das war wohl auch das einzig positive an der Serie, das Charakterdesign und das war wohl auch der einzige Grund für mich, das hier überhaupt zu gucken, selbst wenn dieser Grund fast so bescheuert sein mag, wie die Handlung dieser Serie. Aber hey, zum Ende hin gab es immerhin noch ein shitty forced Drama, bei dem ich mich wirklich fast übergeben musste. Die letzte Episode skippte ich dann auch komplett, weil das echt nicht mehr auszuhalten war. Blöde Charaktere, kaum nenneswerter Fanservice, keine erkennbare Comedy, lieblose und hirnlose Story, lächerliches forced Drama und eine Tsun X Vollhonk Uke Lovestory, die übler und Klischeemäßgier nicht sein könnte. Also wirklich, mit Recht, die schlechteste Serie des Jahres!
Wertung: 17 %
So und nun dürfen mich Fanboys beiderlei Geschlechts in der Luft zerreißen, weil ich ihre Lieblinge schlecht gemacht habe. Viel Vergnügen.
Lass mein NO.69 in Ruhe, du Pädo. Und hör auf, Wertungen noch zusätzlich herabzusetzen, um für extra Furore zu sorgen, bzw. Platzierungen anhand bisheriger Reaktionen zu vertauschen.
Mal abgesehen davon ist dein Horizont etwas eingeschränkt. Es ist ja durchaus lobenswert, dass du die schlechten Anime konsequent droppst/meidest, aber so wie du das hier darstellst, wirkt es so als würdest du wirklich von den 5 schlechtesten Anime sprechen und das tust du nicht.
Du hast nicht KamiMemo gesehen. Hidan no Aria, GOSICK, die OreImo-OVAs, Higurashi Kira auch nicht. Oder Sacred Seven. Himmel, du bist regelrecht verwöhnt, du weißt ja gar nicht, was CRAP überhaupt ist!
Und wo landet bei dir überhaupt Fractale? Das kann ja wohl nicht besser abgeschnitten haben als NO.6. Und wenn du dich da schon so sehr über die Logikfehler echauffierst, die ja eigentlich nur die letzten beiden Folgen betraffen: Vergleiche das doch mal mit Steins;Gate oder Shiki, die durchgehend Mist verzapft haben. Bei ersterem war es sogar möglich, den großen Twist der vorletzten Folge bei Episode 1 vorherzusagen und das Foreshadowing war generell grauenhaft. Pfui.
Beindruckend, dass ich doch immer einen recht guten Griff habe was meine Watch-List anbelangt^^.
Ich kenne gerade einmal zwei dieser Animes und bei beiden muss ich dir leider widersprechen. (Insofern man das kann, weil nun einmal jeder seinen eigenen Geschmack hat ;) ).
No. 6 hatte gute Ansätze für einen guten Plot, dieses BL Gesülze hat mich wenig interessiert, was solls, da gibt es Schlimmers. Leider hat man eine Menge Ideen eingebaut und die wenigsten zu Ende geführt, aber dennoch macht es das bei weitem nicht zu einem der Schlechtersten.
Vorallem wenn man den Fehler macht, wie auch Zaku hervorgehoben hat „Fractale“ nicht mit in die Bewertung einzubeziehen^^.
Das war wirklich noch wesentlich schlechter… Eine Menge netter Ideen für Nichts und wieder Nichts.
Zu Dantalia kann ich nur sagen ich mochten ihn, was alleine schon an meinem ausgeprägten Buchfetisch liegt und mir einige Plots wirklich hervorragend gemundet haben. Leider war der ganze Anime nicht wirklich zu Ende gedacht, da es keine endgültige Auflösung der Geschehnisse gab und ihren Grund warum sie letztendlich geschahen. Unerfreulich, macht aber dem Sehvergnügen einiger Folgen keinen Abbruch.
Wir wissen ja wie das ist mit Geschichten die nicht abgeschlossen sind und man trotzdem einen Anime dazu produziert…
Ich hoffe ja auf eine zweite Staffel um dann zu sehen in wie weit ich meine Meinung revidieren muss oder nicht.
Ansonsten… Was für komische Sachen du dir ansiehst… O_o
@ ZakuAbumi
„Lass mein NO.69 in Ruhe, du Pädo. Und hör auf, Wertungen noch zusätzlich herabzusetzen, um für extra Furore zu sorgen, bzw. Platzierungen anhand bisheriger Reaktionen zu vertauschen.“
Öhm, also das musst du mir jetzt erklären. Wieso herabsetzten? Ich habe eine Liste aller meiner dieses Jahr gesehen Serien erstellt, alle nach bestem Wissen und Gewissen bewertet, sortiert und die untersten 5 hier gepostet. Die obersten 10 gibt es dann demnächst auch noch.
„Mal abgesehen davon ist dein Horizont etwas eingeschränkt. Es ist ja durchaus lobenswert, dass du die schlechten Anime konsequent droppst/meidest, aber so wie du das hier darstellst, wirkt es so als würdest du wirklich von den 5 schlechtesten Anime sprechen und das tust du nicht.“
Ich habe mal den Artikelnamen geändert, damit es eindeutiger wird.
„Du hast nicht KamiMemo gesehen. Hidan no Aria, GOSICK, die OreImo-OVAs, Higurashi Kira auch nicht. Oder Sacred Seven. Himmel, du bist regelrecht verwöhnt, du weißt ja gar nicht, was CRAP überhaupt ist!“
Was, die Serien waren noch schlechter als die untersten drei hier? Wenn ja, dann mein aufrichtiges Beileid.
„Und wo landet bei dir überhaupt Fractale? Das kann ja wohl nicht besser abgeschnitten haben als NO.6. “
Da hast du Recht, aber es konnte nur eine der beiden Serien hier stehen. An sich sehe ich die beiden aber so ziemlich auf einer Stufe.
„Und wenn du dich da schon so sehr über die Logikfehler echauffierst, die ja eigentlich nur die letzten beiden Folgen betraffen“
Ich fand Nr. 6 schon ab Folge 5 ziemlich öde und Random, nur zum Ende hin wurde es dann halt erst richtig doof und deswegen auch eine Bewertung leicht unterhalb des Durschnitts.
„Vergleiche das doch mal mit Steins;Gate oder Shiki, die durchgehend Mist verzapft haben.“
Nur mal so:
NO. 6 47 % (5/10)
Fractale 48 % (5/10)
Steins;Gate 52 % (5/10)
Das ist alles so ziemlich gleich auf und Shiki fand ich ganz klar besser.
„Bei ersterem war es sogar möglich, den großen Twist der vorletzten Folge bei Episode 1 vorherzusagen und das Foreshadowing war generell grauenhaft. Pfui.“
Japp, trotzdem fand ich es im Endeffekt noch ein klein wenig besser.
@ Keiko-sama
„Ich kenne gerade einmal zwei dieser Animes“
Zaku meinte ja schon, es hätte noch üblere dieses Jahr gegeben, von daher bin vielleicht sogar ich noch gut dran.
„No. 6 hatte gute Ansätze für einen guten Plot“
Dem stimme ich zu.
„dieses BL Gesülze hat mich wenig interessiert“
Da es unterhaltsam war, lieferte es sogar eher noch Pluspunkte.
„Leider hat man eine Menge Ideen eingebaut und die wenigsten zu Ende geführt, aber dennoch macht es das bei weitem nicht zu einem der Schlechtersten.“
Du weißt schon, dass 50 % so in etwa der Durschnitt ist? Wenn eine Durschnittliche Serie für mich zu den schlechtesten gehört, zeigt das einfach nur, dass ich doch ziemlich wenig echten Crap geguckt habe, was doch gut ist. Wie gesagt, ich kann nur bewerten, was ich auch geguckt habe.
„Vorallem wenn man den Fehler macht, wie auch Zaku hervorgehoben hat “Fractale” nicht mit in die Bewertung einzubeziehen^^.
Das war wirklich noch wesentlich schlechter… Eine Menge netter Ideen für Nichts und wieder Nichts.“
Schlechter, ja vielleicht, aber ich fand es etwas unterhaltsamer.
„Zu Dantalia kann ich nur sagen ich mochten ihn, was alleine schon an meinem ausgeprägten Buchfetisch liegt und mir einige Plots wirklich hervorragend gemundet haben.“
Öhm, okay.
„Leider war der ganze Anime nicht wirklich zu Ende gedacht, da es keine endgültige Auflösung der Geschehnisse gab und ihren Grund warum sie letztendlich geschahen.“
Sowas gibt es doch eh in fast keinem Anime.
„Unerfreulich, macht aber dem Sehvergnügen einiger Folgen keinen Abbruch.“
Sehvergnügen? „Tsun tsun, fütter mich!“ Nein wirklich, das war so grauenhaft.
„Ich hoffe ja auf eine zweite Staffel um dann zu sehen in wie weit ich meine Meinung revidieren muss oder nicht.“
Die gucke ich dann aber ganz sicher nicht.
„Ansonsten… Was für komische Sachen du dir ansiehst… “
Ein 2D Fetisch kann manchmal etwas schlimmes sein.
NO.6: Moderator Fanservice zweier Charaktere, die noch einigermaßen klar denken können.
Fractale: „NESSA LIEBT LIEBE! NESSA HASST HASS!“, „CLAIN, DU ECCHI!!“, „PHRYNE HASST LIEBE.“, etc.. Das war einfach nur unerträglich schlecht. Darüber hinaus war Clain einfach nur ein unsympathischer Hauptcharakter, der bei allem aufschrie, was auch nur ansatzweise so erotisch wie ein nackter Oberschenkel war. Da lobe ich mir ja noch die etwas ehrlichere Sexualmoral von NO.6. Da hatten wir auch keinen Bösewicht, der seine Tochter schändet.
Bis auf No.6 und Itsuka Tenma kann ich deiner Top 5 nicht zustimmen. Na gut Rotte no Omacho und Ro-Kyu-Bu! sind halt Genres die man mögen muss um die Titel wirklich toll zufinden. Besonders beim ersterem würd ich wohl sagen.
Was Dantalian no Shoka angeht muss man aber erwähnen das gerade die ersten Geschichten lediglich der Prolog zur Handlung waren weshalb es nicht überraschend ist das gerade die „erste“ Staffel so schlecht bei vielen abschneidet.
Ansonsten ist die Liste ganz nett wobei ich mcih am meisten über die Position von Itsuka Tenma freue welche zeigt das man nicht mal die Vorlage kennen muss um den Anime zuhassen welcher die schlechteste Umsetzung des Jahres 2011 für mich war.
Shino is’n Pä- äh Kinderliebhaber, der hat doch keine Probleme mit dem „Genre“ von solchen Serien, das ist doch kein Argument.
Mal abgesehen davon hätte GAINAX das bei Dantalian wissen müssen. Es hat keinen Sinn, eine Vorlage treu zu adaptieren, wenn einem dabei die Zuschauer flöten gehen, da muss man dann eben improvisieren (und sie hatten genügend Zeit dazu). Mal ganz abgesehen davon hat man diesen „Prolog“ im Anime auch gar nicht erst bemerkt, also verstehe ich die Begründung noch weniger. Gerade stark episodische Anime haben da doch den Vorteil, dass sie in der Reihenfolge ihrer Subplots beliebig sein können. Wenn man von den Zuschauern erwartet, dass sie eine Staffel treudoof ausharren werden, nur um dann mit einer genialen Fortsetzung zu überraschen, sollte man vllt. auch abwägen, ob die das überhaupt solange mitmachen und sich darüber hinaus noch eine zweite Staffel gönnen werden. Es wäre in dem Fall besser gewesen, einige andere Kapitel zu integrieren, die auch besser angekommen wären. In die Zukunft investieren, schön und gut, aber soweit muss man es erstmal schaffen.
Wie Keynes schon so schön meinte: „In the long run we are all dead.“ und das trifft es wirklich gut. Die Verantwortlichen haben das wohl nicht begriffen und das Resultat waren schlechte Verkaufszahlen.
„Shino is’n Pä- äh Kinderliebhaber, der hat doch keine Probleme mit dem “Genre” von solchen Serien, das ist doch kein Argument.“
Das kauf ich dir erst ab wenn er mir die Ware selbst vor den Augen hält. Deinen Worten glaube ich schon lange nicht mehr.
„Mal abgesehen davon hätte GAINAX das bei Dantalian wissen müssen. Es hat keinen Sinn, eine Vorlage treu zu adaptieren“
Scheint nur nichts daran geändert zuhaben das man den Manga nun lizensiert hat was ja etwas seltsam sein sollte wenn sich Dantalion so schlecht verkauft haben sollte. Zudem….von welchen Zahlen reden wir denn hier? 1000? 2000?
Da musst du schon genauer werden.
“Mal abgesehen davon hätte GAINAX das bei Dantalian wissen müssen. Es hat keinen Sinn, eine Vorlage treu zu adaptieren”
Warum eigentlich? Damit sich die japanischen Fans des Mangas darüber aufregen dass es eben nicht wie die Vorlage ist die sie zu sehen erwartet haben?
Soweit ich das sehe kommt erst der Manga, dann das Anime (insofern es überhaupt eine Manga oder LN gibt)…
Welchen Sinn macht es da von der den Leuten bereits bekannten Vorlage abzuweichen? Wir sollten doch nicht vergessen, dass Animes in erster Line für den japanischen Markt produziert werden, oder?
Also, Zaku, erkläre mir doch bitte einmal genauer, was du mit deiner Aussage meinst. Denkst du das Anime wäre tatsächlich erfolgreicher gewesen wenn man nicht am Anfang anfängt, obwohl dies von der Kennern in Japan erwartet werden würde? o_o“
„Sowas gibt es doch eh in fast keinem Anime.“
Doch gibt es mehr als genug… >_<
Habe z.B. gerade Monster zu Ende gesehen, ganz zu schweigen von "Blue Series" Animes. Soll ich jetzt wirklich alle aufzählen?
Mein Ranking der Serien, die mich am meisten gequaelt haben dieses Jahr. Alles andere habe ich zum Glueck eh gedroppt, so auch das meiste was Shino hier aufzaehlt (zweifelsohne alles schlechte Serien), aber diese hier haben mich veraeppelt, sie sahen aus als haetten sie Potential:
1. HanaEro
2. AnoHana
3. Blood-Crap
4. Fractale
5. No. 6
Ja, Fractale war viel schlimmer als No. 6, weil es der erste Noitamina-Titel war der mich so richtig mit seiner Schlechtheit schockiert hat. Bei No. 6 hatte ich schon weniger Erwartungen.
ausserdem noch schlecht bzw absolut belanglos bzw totale Zeitverschwendung dank „lol lies doch den Manga wenn du ein Ende haben willst lol“-Ende:
6. Dream Eater Merry
Und ja, es gab noch viel schlimmere Serien, die ich mir zum Glueck alle nicht angetan habe. Aus diesem Jahr habe ich wieder gelernt, dass ich einfach noch konsequenter droppen muss >_>
„Doch gibt es mehr als genug… >_<
Habe z.B. gerade Monster zu Ende gesehen, ganz zu schweigen von "Blue Literature" Animes. "
Es gibt nicht "mehr als genug". Es gibt sie, aber es gibt nicht "genug". Viel zu oft kriegt man bei Animes am Ende entweder irgendeinen Mist hingeknallt, der nen Haufen Logikfehler hat oder alles offen laesst oder teilweise zeigen sie am Ende der letzten Folge noch neue Charaktere im Abspann, nach dem Motto "und im Manga kommen ab dieser Stelle folgende neue Personen. Also solltet ihr lesen".
„(zweifelsohne alles schlechte Serien)“
Hört…hört niederes Volk von welch belangloser Muse ich zu meiner prächtigen Aussage komme….ähhh…ich sag nur Touka Koukan.
„“lol lies doch den Manga wenn du ein Ende haben willst lol”-Ende:“
Das würde mich nun interessieren von wem du das geraten bekommen hast weil doch jeder Mangaleser weißt das Yumekui Merry keine 1:1 Umsetzung des Titels war sondern das was Zaku sich zuvor von Gainax gewünscht hat.
Also ich würde mal sagen, dass die Platze 1-3 verdient sind. Denn ich weiß warum ich sie NICHT angesehen habe. Itsuka Tenma habe ich erst die ersten 2 Episoden gesehen, aber hmm, naja…
Bei NO. 6 übertreibst du. Hätte auch ruhig Platz 6 sein können :P
Jz freu ich mich erst recht auf die Top Ten of the Best.
„Also ich würde mal sagen, dass die Platze 1-3 verdient sind. Denn ich weiß warum ich sie NICHT angesehen habe.“
Die beiden Sätze widersprechen sich.
Meine schlechtesten 5 wären wohl
Hidan no Aria
Ano Hana
Deadman Wonderland
KamiMemo
Yumekui Merry.
Und J.C.Staff hat ein Monopol.
No.6 hatte einige Schwächen, aber auch ohne es zu vergleichen würde ich es nicht als schlecht werten. Selbst deine 50% setzen es ja ins Mittelmaß. Und um eine mittelmäßige Serie als eine der schlechtesten fünf zu werten war das jahr nun wirklich nicht gut genug. Dasselbe für Dantalian, nur dass ich es niedriger werte als No.6.
Ro Kyu Bu! ist auch gar nicht mal so schlimm. Nicht gut, aber Haganai z.B. hat da auch nicht so viel vorraus, genauso K-ON!
Tja, also mit dem Kriterium „abgeschlossene Serien“ bekomme ich gerade mal 5 Stück zusammen. Versuchen wir es mal:
1. Emo Hana
2. Infinite Stratos
3. HanaIro
4. Blood-C
5. Fractale
Dabei bin ich selbst mit der Aufstellung äußerst unzufrieden. Da fehlt eindeutig Gosick, da fehlt KamiMemo, da fehlt Kamisama Dolls, da fehlt Appleseed XIII. Außerdem fehlen da Serien, die schon auf dem Promoplakat so schlecht sind, dass ich sie gar nicht erst angefangen habe.
Hiei, hättest du den Artikel gelesen, wären dir da mindestens 2 Aussagen gekommen, die eindeutig belegen, dass Shino in diese Gattung fällt. Er hat mich ja sogar direkt in MSN angeschrieben und meinte irgendwie so, du würdest ihn ja schlecht kennen.
Und aus welchem Grund schaut man Ro-Kyu-Bu! schon? Wegen des Sportgehalts? Nee, wohl eher nicht.
Ich weiß auch gar nicht, wieso du von der Manga-Version sprichst, wenn ich dem Anime schlechte Verkaufszahlen feststelle. Was hat das denn bitteschön damit zu tun? Viele Anime basieren doch auf Werken, deren Vorlagen sich gut verkaufen und gar nicht mal so viele schaffen es dann auch tatsächlich, den break-even-point zu erreichen. Saraiya Goyou, ein Werk einer Autorin, die bei weiblichen Lesern durchaus beliebt ist, fuhr auf dem noitaminA-Sendeplatz schlechte Quoten ein. Dasselbe gilt für Densetsu, Umineko und wie sie alle heißen mögen. Direkt aus der Industrie hieß es schon, man wisse nie so recht, was sich verkaufen würde (lustig, dass ich das meist erahnen kann). Bereits der Preisunterschied zwischen Vorlage und Adaption ist meist eine deutliche Grenze und das erkennt man an den Verkaufszahlen: Der Chihayafuru-Anime verkauft sich denkbar schlecht, durch den Start der TV-Serie sind aber 40000 Exemplare des Manga mehr verkauft worden. KoreZom hat sogar nur eine zweite Staffel bekommen, weil die erste den Verkauf der Light Novels angekurbelt hat.
tl;dr: Eine Adaption ist nicht ihre Vorlage und auch nicht der dazugehörige Manga und das gilt ebenso für den Markt. Lern’s endlich.
Die Zahlen zu Dantalian habe ich jetzt übrigens nicht im Kopf, so zwischen 1000 un 2000 waren es wohl. Google doch danach.
@Keiko-sama:
Natürlich kann sich ein Anime besser verkaufen, wenn man etwas am Stoff ändert. Wieso glaubt eigentlich jeder gleich, Anime würden nur gekauft, wenn sie sich 1:1 an die Vorlage hielten? Sicher vergrämt man manchmal diverse Vorlagenkenner aber die sind nur _ein_ Bestandteil des Publikums. Und wer kauft sich denn bitteschön dasselbe Werke zweimal, gerade bei den Preisen? Dafür gibt es sicherlich eine existierende Gruppe, die dürfte aber in der Minderheit sein.
Ich wage also zu behaupten, je massenkompatibler ein Anime ist, desto besser wird er sich auch verkaufen. Genau genommen erklärt sich das sogar schon von selbst. Die Vorlage spielt da eine geringere Rolle.
@lumi:
„ausserdem noch schlecht bzw absolut belanglos bzw totale Zeitverschwendung dank “lol lies doch den Manga wenn du ein Ende haben willst lol”-Ende:
6. Dream Eater Merry“
Das gehört ja wohl auf Platz 2.
Wieder zurück an Hiei:
„Das würde mich nun interessieren von wem du das geraten bekommen hast weil doch jeder Mangaleser weißt das Yumekui Merry keine 1:1 Umsetzung des Titels war sondern das was Zaku sich zuvor von Gainax gewünscht hat.“
Lern lesen, das habe ich so nie geschrieben.
@DrEn:
„Jz freu ich mich erst recht auf die Top Ten of the Best.“
Das wird zu 80% aus einem Schwall bestehen, dass es doch keine guten Serien mehr gäbe, jeder das Falsche hypet und die restlichen 20% werden dann ein „Ach ja, hier die 10 Serien, die nicht ganz so scheiße wie der Rest waren…“ sein.
Dafür wissen Senu und Baphie aber zumindest, was QUALEN sind. Wobei BLOOD-C gar nicht mal soooo schlecht war. Es hatte Action und die war gut animiert. So weit wird es Fate/zero nie bringen.
„Und aus welchem Grund schaut man Ro-Kyu-Bu! schon? Wegen des Sportgehalts? Nee, wohl eher nicht.“
Also wenn es nicht wegen dem einem ist und auch nicht wegen des anderen weshalb dann werter Zak.
„Lern lesen, das habe ich so nie geschrieben.“
Lern schreiben, so hat es nämlich geklungen.
Nein, hat es nicht, ich sprach sogar explizit von Verkaufszahlen, Zuschauerabschreckung und habe Keynes zitiert. Das war eindeutig genug und wenn du mal wieder typisch smug skim-reader-mäßig nur liest, was du lesen willst, ist das nicht meine Schuld. Auch Keiko-sama hat verstanden, dass es sich um den finanziellen Aspekt gehandelt hat und die hat immerhin kontra Stellung bezogen. Wir können natürlich auch gerne die restlichen Kommentatoren fragen, ob es Sinn ergibt, meine Wünsche nach der Massenkompatibilität des Werkes auszurichten. Und wie wahrscheinlich ist das denn bitteschön bei all meinem Gewetter gegen diese einfallslosen Methoden,um den Kommerz anzukurbeln?
Und ja, Ro-Kyu-Bu! schauen fast nur Leute, die auf Kinder stehen, was glaubst du denn woher dieser ganze Loli-Fanservice rührt?
„Und ja, Ro-Kyu-Bu! schauen fast nur Leute, die auf Kinder stehen, was glaubst du denn woher dieser ganze Loli-Fanservice rührt?“
Habe ich das irgendwo verneint?
Es hat mich lediglich gewundert das solch einer kein Gefallen an der Serie gefunden hat wenn sie gerade für diese Gruppe zugeschnitten ist.
Das mit Dantalion war lediglich darauf bezogen das es nicht hauptsätzlich an der Handlung liegen kann das sich dieser so schlecht vermarktet hat sondern am Konzept des Studios wie sie diesen umgesetzt haben.
Solche extreme bzw. grenzwertige Fanservice-Paraden stauben doch eh fast nie gute Rezensionen ab, finden aber trotzdem Abnehmer, das ist doch ein offenes Geheimnis, siehe beispielsweise Queen´s Blade, die Hinako-Reihe oder aktuell Maken-ki!, das sich erstaunlicherweise auch besser verkauft als nun Shana.
Die Leute schauen das der sexuellen Triebe wegen, scheuen sich jedoch davor, den Werken auch eine gute Wertung zuzugestehen, weil da wieder so eine Art „Anspruchsbewusstsein“ an ihre Psyche apelliert. Wie oft sieht man denn schon einen gut bewerteten Hentai?
Nachdem ich jetzt keine Zeit habe das ganze nochmal zu tippen und mir nur die Hälfte veröffentlich wurde, die Kurzform:
@Zaku, spielst du auch gleich zu Neujahr wieder den Idioten? Ich habe kein Kontra gegeben, sondern hinterfragt und deine Antwort ist unabhängig davon unbefriedigend.
@Homura, es ist Schade das du scheinbar keine „abgeschlossenen“ Animes findest, ich jedenfalls finde immer noch mehr als genug und wenn es um japanischen Manga-/Animemarkt geht und seinen Abläufen die du scheinbar nicht so ganz verstehst und dich darüber ärgerst, würde ich dir empfehlen „Bakuman“ zu lesen, dass ist zwar ein bisschen idealistisch hilft aber ein wenig Einblick in die Abläufe zu bekommen, als Einstieg.
Aber auch hier gilt Manga aktueller als Anime ^^.
Und hier haben wir mal wieder Keiko-sama, die Aussagen in den Raum stellt, ohne auch nur irgendwelche Belege/Erklärungen anzuführen. Ich glaube, ich ignoriere dich künftig einfach, das wäre das Beste.
„Natürlich kann sich ein Anime besser verkaufen, wenn man etwas am Stoff ändert. Wieso glaubt eigentlich jeder gleich, Anime würden nur gekauft, wenn sie sich 1:1 an die Vorlage hielten? Sicher vergrämt man manchmal diverse Vorlagenkenner aber die sind nur _ein_ Bestandteil des Publikums. Und wer kauft sich denn bitteschön dasselbe Werke zweimal, gerade bei den Preisen? Dafür gibt es sicherlich eine existierende Gruppe, die dürfte aber in der Minderheit sein.
Ich wage also zu behaupten, je massenkompatibler ein Anime ist, desto besser wird er sich auch verkaufen. Genau genommen erklärt sich das sogar schon von selbst. Die Vorlage spielt da eine geringere Rolle.“
Fangen wir einmal mit etwas Grundsätzlichem an… Nicht jeder Anime hat einen Manga zu Grundlage oder ein LN, siehe auch Un-Go. In einem Falle einer Adaption von solch einem Stoff aus dem Un-Go ist, Literaturvorlage, bzw. Zusammensetzung mehrer Geschichten, kann man etwas völlig anderes gestalten, wie gesehen in dem man z.B. das Setting verändert. Stört erst einmal keinen da eine andere Erwartungshaltung gegeben ist wie bei einer Mangavorlage.
Problematiken liegen hier anders und sind eher mit so etwas wie einer Romanverfilmung zu vergleichen. Umsetzungen von Mangas resultieren aus einem großen Erfolg dieser Serien ergo kann man zu einem gewissen Masse davon ausgehen, das jene, die sich diesen Anime ansehen wohl oder übel auch „IHREN“ Manga sehen wollen und nichts anderes.
Ferner sollte man zu bedenken geben dass es durchaus seinen könnte, dass man sich von dem Anime wiederum erwarten kann neuer Leser des Mangas zu bekommen, welche etwas verwundert sein könnten, wenn dieser wiederum zu sehr vom Anime abweicht.
Entbehrt doch nicht einer gewissen Logik, oder?
Bedenken wir nur das allgemein Ärgernis Filler, die nichts mit der Handlung zu tun haben.
„Massenkompatiblität“ sollte doch angesichts der Tatsache, das ein Manga bereits so gut läuft, das es zu einem Anime gemacht wird zweitrangig sein, da der Manga wohl schon „massenkompatibel“ gewesen sein muss sonst wäre es nicht zum Anime gekommen.
Außerdem ist die Sache doch durchaus einfach, Fans kaufen auch den Anime, wenn er ihnen gefallen hat und „DAS“ wiederum sollte doch wohl eher davon abhängen, wie gut die Umsetzung gelungen ist.
Sehen wir nur einmal das Beispiel der beiden „Full Metal Alchemist“… Welche Serie war erfolgreicher? Jene, die einmal ganz zu Anfang gesendet wurde, als der Manga noch nicht beendet war oder jene die in sich abgeschlossen ist und sich eher an den Manga hält?
Nicht, dass ich diese Tatsache sonderlich erfreulich finde, aber sind nun einmal Tatsachen oft…
Und jetzt nur zu, Zaku, interpretiere irgendetwas hinein was da nicht steht oder tue das was du angedroht hast und ignoriere einfach ein paar Tatsachen^^.
Ich für meinen Teil habe nun wirklich keine Lust mehr auf deinen Schwachsinn, ich weiß auch nicht warum ich aber auch nur irgendwas von Substanz von dir erwartet habe.
Diese Serien gehörten allesamt zu den Schlechten. Da stimm ich dir zu!
Lotte Blabla, Itsuka Tenma und Ro-Kyu-Bu! waren alles Drops. Ro-Kyu-Bu habe ich nach sechs Folgen nicht mehr ertragen, obwohl auch Kana Hanazawa dabei war. Aber auch die war scheiße in diesem Anime.
NO. 6 fand ich schon nach der ersten Folge ziemlich /schlecht/ und Nezumi fand ich sehr unsympathisch, genau so wie Shion.
Dantalian no Shoka hat GAINAX von ihrem Höheflug genommen. 201o hatten sie zwei tolle Serien am Start, ich freute mich auf Dantalian no Shoka. Aber was ich bekam war urghs, fand weder Dalian noch Hugh interessant oder gar sympathisch. Besonders Dalian war ziemlich nervig.
Und J.C Staff war dieses Jahr soooooooo schlecht, nicht das sie letztes Jahr gut gewesen sind, aber da hatten sie Otome Yokai Zakuro und auch Bakuman, das war aber auch nicht seeehr gut. Wenn ich Hidan No Aria, Yumekui Merry und Kamisama no Memochou fertig geschaut hätten – sie wären glatt alle unter den fünf schlechtesten Serien und das mit weitem Abstand. Einzig allein Bakuman 2 und Kimi to boku. sind die „guten“ Serien von ihnen dieses Jahr. Und just for da lulz, in der Winter 2012 Season, die ja schon in wenigen Tagen beginnt sind sie mit insgesamt sechs Serien unterwegs. Unteranderem die Originalproduktion Ano Natsu blablabla, auf die ich kaum Hoffnung setze. Das wird bestimmt ein zweites AnoHana in vieeeeel schlechter.. :/
„Fangen wir einmal mit etwas Grundsätzlichem an… Nicht jeder Anime hat einen Manga zu Grundlage oder ein LN, siehe auch Un-Go.“
Jetzt komm‘ mir doch nicht mit Haarspaltereien.
„Umsetzungen von Mangas resultieren aus einem großen Erfolg“
Den Punkt habe ich aber schon angesprochen und zur Genüge erläutert. Die Popularität der Vorlage muss nicht immer mit der Popularität des Werkes einhergehen, selbst wenn die Umsetzung gelingt. Das Resultat dessen ist doch der ganze Einheitsbrei, weil Anime ein ganz anderes Wagnis sind als Manga (der Name ist mir zwar entfallen, aber jemand durchaus Renommiertes mit Einblick in die Industrie meinte schon so schön, dass Manga das letzte Standbein seien. Würde nun auch dort die Ideenarmut von Anime das Medium egreifen, wäre alles aus).
„dieser Serien ergo kann man zu einem gewissen Masse davon ausgehen, das jene, die sich diesen Anime ansehen wohl oder übel auch „IHREN“ Manga sehen wollen und nichts anderes.“
Und auch dieser Punkt ignoriert völlig die kaufkraftlichen Unterschiede zwischen Manga- und Anime-Demografie. Manga sind in Japan billig, 2 Folgen hingegen kosten schon an die 40 Euro. Wer kann sich das im Endeffekt schon leisten? Eben, das sind die Otakus, was auch die Tendenz zu auf dieses Zielpublikum zugeschnittenen Anime erklärt.
Dein halber Punkt wird somit schon hinfällig, weil Einschaltquoten != Verkaufszahlen und das ist ein gar nicht mal so untypisches Phänomen: Der noitaminA-Block basiert sogar auf der Idee, dem normalen Volk, also Nicht-DVD-Käufern, Anime schmackhaft zu machen und sich durch die Quoten zu finanzieren. Hat eine Weile lang gut geklappt, bis ihnen die auseinandergehende Schere von beiden aufstieß und sie mit Eden of the East erste Schritte unternommen haben, auch ein kaufkräftiges Publikum anzuvisieren. In einem Interview mit dem GC-Staff wurde das auch so dargestellt und man hat erklärt, das bereits mit Shiki probiert zu haben.
Weiterhin ist’s bei den Kinderserien, die u.A. auf NHK E laufen oder eben den typischen JUMP-Adaptionen ein ähnlicher Fall, die DVD-Verkäufe und ähnliches auch nicht anpeilen, schon alleine, weil die Zielgruppe dafür viel zu ungeeignet ist.
Mal von den klassischen Beispielen abgesehen, war das letztes Jahr ja auch bei Mitsudomoe so er Fall, wenn ich mich nicht irre. Die Einschaltquoten sollen zufriedenstellend gewesen sein, die Verkaufszahlen waren letzten Endes aber so miserabel, dass man die 12 Folgen der zweiten Staffel auf 8 gekürzt hat.
Soll heißen: Du beziehst Menschen gar nicht mit ein, die diese Serien sehen, sie mögen, aber eben nicht kaufen.
Mal abgesehen davon ist deine Argumentation sowieso Quatsch: Könnte man davon ausgehen, dass sich Umsetzungen, die sich an ihr Material halten, für ihr Medium vergleichsweise ähnlich gute Verkaufszahlen wie die Vorlagen einfahren, würde es zu solchen Änderungen gar nicht erst kommen (wir sprechen hier natürlich nicht von Naruto und Co. für die gelten andere Auflagen, auf die ich noch zu sprechen komme).
„Ferner sollte man zu bedenken geben dass es durchaus seinen könnte, dass man sich von dem Anime wiederum erwarten kann neuer Leser des Mangas zu bekommen, welche etwas verwundert sein könnten, wenn dieser wiederum zu sehr vom Anime abweicht.“
Wenn man bedenkt, dass solche Adaptionen mit einer nicht sonderlich vorlagentreuen Umsetzung meist ohnehin schlechter als das zugrundeliegende Material aufgenommen wird, sollte das dem Manga doch kein Schaden sein. Dein Punkt sollte eher lauten „Pot. Käufer des Manga verspüren wegen eines aufgrund Abweichungen von der Vorlage schlecht geschriebenen nicht das Interesse am ursprünglichen Stoff bzw. werden sogar davon abgeschreckt.“ und das wäre erst dann ein gültiger Punkt, schließlich ermöglichen auch gute Manga-Verkaufszahlen eine Fortsetzung von Anime (wie oben thematisiert – es gibt natürlich noch weitere Einflüsse auf sowas als Verkaufszahlen, bspw. product placement, Merchandising, etc. pp.), aber nicht einmal das wäre in dieser Argumentation sonderlich hilfreich, da wir von Anfang an über psotiven/negativen Einfluss wegen bloßer Änderungen sprechen und nicht direkt von Verschlechterungen.
„Bedenken wir nur das allgemein Ärgernis Filler, die nichts mit der Handlung zu tun haben.“
Sehr schwach, denn mal abgesehen davon, dass Filler auch verkaufszahlenanregend verwendet werden können, u.A. durch Integration von Fanservice (aber warte, dieser Punkt würde ja belegen, dass sich Änderungen POSITIV auswirken können, was wiederum die ganze Diskussion überflüssig machen würde, weil ich das schon zu Beginn gesagt habe), siehe bspw. Railgun, erfahren Filler abseits von diesem Zweck, der eigentlich den late night-Anime gilt und sich direkt an die Kunden RICHTET, normalerweise eher Verwendung bei den typischen Endlos-Shounen, weil der Anime den Manga sonst aufholen würde. Das ist bei den meisten late night-Anime gar nicht erst der Fall, da ist’s ja meist umgekehrt, dass der Anime nämlich nicht genügend Zeit hat. Aber warum macht man dann sowas bei Serien a la BLEACH oder Naruto? Simple Sache: Solch populäre Serien werden zur prime time ausgestrahlt und da kostet ein Sendeplatz natürlich entsprechend mehr Geld als bei der Ausstrahlung von otaku-zentrierten Anime, die ja im Vergleich auch eine Nische sind und deshalb immer erst zu ungünstigen Sendezeiten verfügbar sind. Man weiß diesen Platz jedoch zu schätzen und möchte ihn auch nicht aufgeben, soll also heißen, würde Naruto nun auf diese Filler-Politik setzen, könnte es dazu kommen, dass der Sendeplatz beim nächsten Ankauf schon vergeben ist und das möchte man nicht riskieren, deshalb Filler.
Man setzt also auf die _Quoten_, MIT Fillern. Und ja, Sendeplätze sind etwas durchaus Wichtiges, gerade der von Star Driver/Ao no Exorcist zieht unter Kennern immer gewisse Erwartungen nach sich (übrigens: letzteres hat sich TROTZ der umstrittenen Änderungen ggü. der Vorlage extrem gut verkauft, jetzt bräuchte es eigentlich nur noch ein vorlagentreues Werk, dessen Vorlage sich gut verkauft hat, aber finanziell gescheitert ist, um deinen Annahmen direkt das Wasser abzustellen), ehe du das noch anzweifelst.
„würde Naruto nun auf diese Filler-Politik setzen“
Da sollte natürlich ein „nicht mehr“ stehen, andernfalls ergibt’s keinen Sinn.
Vorsicht, wall of Text is comming:
@ ZakuAbumi
„NO.6: Moderator Fanservice zweier Charaktere, die noch einigermaßen klar denken können.
Fractale: “NESSA LIEBT LIEBE! NESSA HASST HASS!”, “CLAIN, DU ECCHI!!”, “PHRYNE HASST LIEBE.”, etc.. Das war einfach nur unerträglich schlecht.“
Schon mal daran gedacht, dass Fractale bei mir vielleicht nur ein klein wenig weiter oben steht, weil mir kleine blöde Lolis mehr zu sagen mögen, als Kerle? Immerhin machen persönliche Vorlieben auch bei mir einen winzig kleinen Teil der Bewertung aus.
„Da lobe ich mir ja noch die etwas ehrlichere Sexualmoral von NO.6.“
Ja das stimmt, das hatte schon was.
„Da hatten wir auch keinen Bösewicht, der seine Tochter schändet.“
Öhm…. nein ich lasse es jetzt lieber.
@ Hiecchi
„Bis auf No.6 und Itsuka Tenma kann ich deiner Top 5 nicht zustimmen. Na gut Rotte no Omacho und Ro-Kyu-Bu! sind halt Genres die man mögen muss um die Titel wirklich toll zufinden. Besonders beim ersterem würd ich wohl sagen.“
Jetzt bin ich gespannt, definiere mir bitte mal, in welcher Form man so ein Genre mögen muss. Ach und viel interessanter wäre jetzt noch, wie du auf die Idee kommst, dass gerade mir diese Art von Anime allgemein nicht gefallen könnte?
„Was Dantalian no Shoka angeht muss man aber erwähnen das gerade die ersten Geschichten lediglich der Prolog zur Handlung waren weshalb es nicht überraschend ist das gerade die “erste” Staffel so schlecht bei vielen abschneidet.“
Du bist auch einer von diesen „Fans“ die alles mit sich machen lasse, ohne zu murren, oder? „Hey, die Serie war nicht Scheiße, es war halt einfach nur der Beginn“ Reicht mir bitte mal jemand eine weitere Hand zum dreifachen facepalmen?
„Ansonsten ist die Liste ganz nett wobei ich mcih am meisten über die Position von Itsuka Tenma freue welche zeigt das man nicht mal die Vorlage kennen muss um den Anime zuhassen welcher die schlechteste Umsetzung des Jahres 2011 für mich war.“
Man muss nie eine Vorlage kennen, um ein Anime bewerten zu können.
@ ZakuAbumi (2)
„Wenn man von den Zuschauern erwartet, dass sie eine Staffel treudoof ausharren werden, nur um dann mit einer genialen Fortsetzung zu überraschen, sollte man vllt. auch abwägen, ob die das überhaupt solange mitmachen und sich darüber hinaus noch eine zweite Staffel gönnen werden.“
Oh ja, also sollten die eine zweite Staffel bringen, werde ich mir das ganz sicher nicht mehr antun.
„Es wäre in dem Fall besser gewesen, einige andere Kapitel zu integrieren, die auch besser angekommen wären. In die Zukunft investieren, schön und gut, aber soweit muss man es erstmal schaffen.“
Schlimmerweise haben sie es mit dieser einen einzigen Episode ja auch wirklich geschafft, dass ich diese Serie nicht gedroppt habe. Halt weil ich dauerhaft hoffte, dass die zwei wieder vorkommen. Genügend Motivation für eine zweite Season ist dies jedoch nie und nimmer und schon gar nicht nach dieser letzten Folge, denn damit haben dir sich bei mir eh alles verspielt.
@ Hiecchi (2)
„Das kauf ich dir erst ab wenn er mir die Ware selbst vor den Augen hält. Deinen Worten glaube ich schon lange nicht mehr.“
Du brauchst einen Beweis, dass ich ein Lolicon bin? Öhm, du weißt aber schon wer ich bin und hast diesen Blog in den vergangenen 2 Jahren auch mal besucht? Mal abgesehen davon, dass ich im Artikel sogar erwähnte, dass ich Platz 1 und 2 NUR wegen den Lolis geschaut habe und es sonst keinen einzigen Grund für mich gegeben hätte, mir das anzutun. Also ernsthaft, mir zu sagen das Loli Genre wäre nichts für mich, wäre das gleiche wie zu behaupten, der Papst hätte nichts mit Religion am Hut.
@ Keiko-Sama
„Also, Zaku, erkläre mir doch bitte einmal genauer, was du mit deiner Aussage meinst. Denkst du das Anime wäre tatsächlich erfolgreicher gewesen wenn man nicht am Anfang anfängt, obwohl dies von der Kennern in Japan erwartet werden würde?“
Vielleicht wäre der Anime ja erfolgreicher gewesen, hätte man ihn sehenswert und unterhaltsam gemacht.
@ Homura
„Ja, Fractale war viel schlimmer als No. 6, weil es der erste Noitamina-Titel war der mich so richtig mit seiner Schlechtheit schockiert hat. Bei No. 6 hatte ich schon weniger Erwartungen.“
Ich glaube das Problem ist, dass bei mir No.6 bis zum Ende unter „ernste Serie“ lief und mich in dieser Hinsicht unendlich enttäuschte. Fractale lief bei mir ab der Hälfte jedoch nur noch unter Random moe. Das mit meinen beiden Bewertungssystemen hatte ich ja mal erklärt.
„ausserdem noch schlecht bzw absolut belanglos bzw totale Zeitverschwendung dank “lol lies doch den Manga wenn du ein Ende haben willst lol”-Ende:
6. Dream Eater Merry“
Ja, die Serie dessen Wertung ich damals zusammen mit Madoka später noch runterstufen musste. Gut war die Serie sicher nicht, konnte mich aber 11 Folgen lang gut, teilweise sogar sehr gut unterhalten. Maximal Folge 12 war dann ein kompletter Schuss ins leere.
„Und ja, es gab noch viel schlimmere Serien, die ich mir zum Glueck alle nicht angetan habe. Aus diesem Jahr habe ich wieder gelernt, dass ich einfach noch konsequenter droppen muss“
Nicht nur du.
„oder teilweise zeigen sie am Ende der letzten Folge noch neue Charaktere im Abspann, nach dem Motto „und im Manga kommen ab dieser Stelle folgende neue Personen. Also solltet ihr lesen“.“
Wenn ich so an Kemeko DX zurückdenke…. Warum hat das eigentlich nie ne 2. Season bekommen? Nu werde ich nie erfahren, wer die süße Unbekannte im Abspann war….
@ Hiecchi (3)
„Hört…hört niederes Volk von welch belangloser Muse ich zu meiner prächtigen Aussage komme….ähhh…ich sag nur Touka Koukan.“
Hmm? Erwartest du jetzt ernsthaft, dass sie alles noch mal aufzählt, was ich jetzt schon genannt hatte?
@ DrEn
„Also ich würde mal sagen, dass die Platze 1-3 verdient sind. Denn ich weiß warum ich sie NICHT angesehen habe.“
Glücklicher du, in meinem nächsten Leben werde ich vielleicht auch als non-Lolicon geboren.
„Itsuka Tenma habe ich erst die ersten 2 Episoden gesehen, aber hmm, naja…“
Ich würde es sein lassen, gibt sicher noch genug wirklich gute Serien. Es sei denn natürlich, der Fanservice hier reizt dich.
„Bei NO. 6 übertreibst du. Hätte auch ruhig Platz 6 sein können“
Für eine Serie die ernst genommen werden wollte, war sie schon sehr schlecht, wobei 47 % ja noch gar nicht mal so schlecht sind.
„Jz freu ich mich erst recht auf die Top Ten of the Best.“
Ich hoffe, ich schaffe das die Woche noch.
@ nekomimiSenu
„Selbst deine 50% setzen es ja ins Mittelmaß. Und um eine mittelmäßige Serie als eine der schlechtesten fünf zu werten war das jahr nun wirklich nicht gut genug.“
Aber was soll ich denn machen, wenn ich nicht noch mehr schlechte gesehen habe?
„Ro Kyu Bu! ist auch gar nicht mal so schlimm. Nicht gut, aber Haganai z.B. hat da auch nicht so viel vorraus, genauso K-ON!“
K-ON!! konnte aber besser unterhalten und „Haganai“ war jawohl Comedy vom feinsten.
@ Baphomet
„Dabei bin ich selbst mit der Aufstellung äußerst unzufrieden. Da fehlt eindeutig Gosick, da fehlt KamiMemo, da fehlt Kamisama Dolls, da fehlt Appleseed XIII.“
Nu sei nicht unzufrieden, nur weil du nicht genug schlechte Serien geguckt hast.
@ Hiecchi (4)
„Es hat mich lediglich gewundert das solch einer kein Gefallen an der Serie gefunden hat wenn sie gerade für diese Gruppe zugeschnitten ist.“
Mal überlegen, was kann eine Serie gut machen? Unterhaltung und Handlung denke ich mal, jedoch nicht alleine die Tatsache, dass mir die ganze Folge über die Nase läuft. Oder um es mal ganz krass auszudrücken (bitte das hier jetzt NICHT wirklich ernst nehmen) Eine Episode geht 21,5 Minuten, kannst du solange fappen? Ich nicht. Und was mache ich dann danach, schlafen? Denn unterhalten tut es ja nicht, bringt maximal mein Blut in Wallung.
„Das mit Dantalion war lediglich darauf bezogen das es nicht hauptsätzlich an der Handlung liegen kann das sich dieser so schlecht vermarktet hat sondern am Konzept des Studios wie sie diesen umgesetzt haben.“
Mir sogar egal wer Schuld hat, die Serie war halt schlecht.
@ ZakuAbumi (3)
„Wie oft sieht man denn schon einen gut bewerteten Hentai?“
Der Spruch gefällt mir.
@ Keiko-Sama (2)
„Nachdem ich jetzt keine Zeit habe das ganze nochmal zu tippen und mir nur die Hälfte veröffentlich wurde, die Kurzform:“
Hat mein Blog mal wieder Kommentare gefressen?
„es ist Schade das du scheinbar keine “abgeschlossenen” Animes findest“
Ich glaube sie hätte einfach gerne mal wieder ein paar „gute“ Animes.
„Sehen wir nur einmal das Beispiel der beiden „Full Metal Alchemist“… Welche Serie war erfolgreicher? Jene, die einmal ganz zu Anfang gesendet wurde, als der Manga noch nicht beendet war oder jene die in sich abgeschlossen ist und sich eher an den Manga hält?
Nicht, dass ich diese Tatsache sonderlich erfreulich finde, aber sind nun einmal Tatsachen oft…“
Wozu man aber sagen muss, dass die alte FMA Serie damals schon verdammt gut und erfolgreich war und es damit eigentlich vormacht, dass es geht, auch ohne abgeschlossene Manga Handlung, oder dessen 1:1 Umsetzung etwas anständiges auf die Beine zu stellen. Wozu ich ja auch immer noch sagen muss, dass die alte FMA Serie in vielen Hinsichten bei mir immer noch die Nase vorne hat.
@ garabagedoll
„Aber was ich bekam war urghs, fand weder Dalian noch Hugh interessant oder gar sympathisch.“
Wie könnte es auch anders sein? Das eine war die Xte Tsundere, die mal wieder genauso bescheuert wie jede andere war und das andere war der Xte Random male Main, der auch mal wieder gar nichts war. Fuck, selbst Statisten Gegner waren in dieser Serie viel cooler als die Main Charaktere.
„Und just for da lulz, in der Winter 2012 Season, die ja schon in wenigen Tagen beginnt sind sie mit insgesamt sechs Serien unterwegs.“
Weil sie halt verstanden haben, wie sich Serien verkaufen lassen… Wäre toll wenn es mehr Japaner mit gutem Geschmack geben würde, dann würden vielleicht auch mal wieder mehr anständige Sachen an den Start gehen können.
„Das wird bestimmt ein zweites AnoHana in vieeeeel schlechter..“
Also wenn AnoHana wirklich so schlecht ist, wie Zaku und Co immer meinen, dann wäre eine Serie, die noch viel schlechter wäre, wohl der Untergang allen bekannten Lebens.
@ ZakuAbumi (4)
„Und auch dieser Punkt ignoriert völlig die kaufkraftlichen Unterschiede zwischen Manga- und Anime-Demografie. Manga sind in Japan billig, 2 Folgen hingegen kosten schon an die 40 Euro.“
Ein schöner Punkt, der wirklich zu oft außer acht gelassen wird. Mangas können natürlich viel leichter hohe Verkaufszahlen aufweisen, zum einen wegen dem Preis, und zum anderen sicher auch deswegen, weil in Japan sehr viel mehr Leute Mangas lesen, als Animes schauen. Hast du mal Zahlen gesehen, was die so an Mangas verkaufen? Das steht sicher in keiner Relation du DVD Verkäufen, mal abgesehen davon, dass die Serien meist auch noch umsonst im Fernsehen laufen.
Den ganzen Rest von Zaku kommentiere ich jetzt nicht, da einfach zuviel, ich stimme aber mit seinen Ansichten überein (ja, ich habe es gelesen).
PS: Wer Fehler findet, darf sie behalten.
Shino, ach so, das gibt Sinn. Ob du eine Serie ernst nimmst oder nicht macht natuerlich nen Unterschied. Im Endeffekt waren Fractale und No. 6 einfach beide schlecht und haben mich mein Vertrauen in Noitamina verlieren lassen xD
@ Homura
„Im Endeffekt waren Fractale und No. 6 einfach beide schlecht und haben mich mein Vertrauen in Noitamina verlieren lassen“
Nicht aufgeben, diese Season steht uns doch BRS ins Haus…….